Im Zuge des Girl`s Days 2024, konnte das JBZ 2.0 Krems am 25.04.2024 eine Exkursion zu einem der bekanntesten Unternehmen im Bereich der Stahlverarbeitung, die Firma Penn GmbH in Stratzdorf, besuchen.
Im Vorfeld des Girl`s Days, wurden in den einzelnen Camps, Berufe und Berufsfelder im Technikbereich vorgestellt und besprochen. Vom Standort des Jugendbildungszentrum Krems im DGK, ging es mit dem Taxibus zur Fertigungshalle der Firma Penn GmbH nach Stratzdorf.
Empfangen wurden wir von Herrn Markus BAUER von der Abteilung Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement. Er stellte uns die ersten Eckdaten zum Unternehmen vor und die Produktpalette der Stahlteile die im Werk hergestellt werden. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung, begann unser Rundgang mit der Besichtigung der Werkshallen.

Besonderes interessant fanden wir die CNC-Maschinen, die in der Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Firma Penn eine große Rolle spielen.

Mit viel Fachwissen und Kompetenz, beantwortete der Werksleiter unsere vielen Fragen zu den einzelnen Stationen in der Werkshalle. Dabei konnten wir uns einen guten Eindruck verschaffen, welche Tätigkeiten uns bei einer Lehre oder einer Arbeitsstelle in einem Betrieb erwarten, die Stahlteile herstellt.

Im hauseigenen Labor, konnten wir uns vom neuesten Stand der Technik, im Bereich der Qualitätskontrolle, selbst überzeugen. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Lager- und Auslieferungshalle, besuchten wir die Büroräumlichkeiten und die Aufenthaltsräume.

Von einem Lehrling im 1.Lehrjahr zum Mechatroniker, erfuhren wir einiges über die Lehrausbildung und den Tagesablauf eines Lehrlings.

Mit einer Frage- und Feedbackrunde, schloss Herr Bauer unseren Besuch ab. Dabei wurden noch offene Fragen der Teilnehmenden beantwortet, und Kontakte geknüpft. Mit vielen neuen und sehr positiven Eindrücken, endete der Girl`s Day 2024, und wir traten unseren Rückweg zu unserem Standort an.
Comments are closed