
Wer kann im JBZ einen Pflichtschulabschluss nachholen?
- Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre
- mindestens 16 Jahre bei Prüfungsantritt
- Personen ohne Pflichtschulabschluss
- Personen mit Sonderschulabschluss
- Personen mit abgebrochener Externistenprüfung
- Personen mit Schulbesuch im Ausland ohne anerkanntem Abschluss
- Personen ohne formaler Schulbildung

Welche Fragen müssen vor dem Start geklärt werden?
- Wie war der bisherige Bildungsweg? Liegt ein Pflichtschulabschluss vor? (z.B. Aufstieg in Poly trotz negativem Abschluss der 8. Schulstufe oder Schulbesuch im Ausland)
- In welchen Fächern muss der Pflichtschulabschluss nachgeholt werden?
- Wurde in den letzten 5 Jahren bereits mit einer Externistenprüfung begonnen?

Wie läuft das Basiscamp ab?
- 4 Wochen Prüfungsvorbereitung pro Prüfungsfach
- Gesamtdauer bis zum Pflichtschulabschluss individuell je nach Vorkenntnissen
- Schulbücher werden zu Verfügung gestellt
- Unterstützung durch Nachhilfestunden im Einzelcoaching und weitere Vorbereitung im Wissenscamp
- Teilnehmer_innen werden zur Externistenprüfung angemeldet

Was passiert bei der Externistenprüfung?
- Prüfungsfächer:
- Deutsch (inkl. Geschichte): schriftliche und mündliche Prüfung
- Mathematik: schriftliche und mündliche Prüfung
- Englisch (inkl. Geografie): mündliche Prüfung
- Berufsorientierung: mündliche Präsentation
- Wahlmodul „Gesundheit und Soziales“, „Kreativität und Gestaltung“ oder „Natur und Technik“: mündliche Präsentation
- Prüfung findet an einer Schule statt
- Zeugnis wird von der Prüfungsschule ausgestellt
- Prüfungen sind bis zu 3x pro Fach wiederholbar
- In den Schulferien finden keine Prüfungen statt
Wollen Sie mehr über den Pflichtschulabschluss wissen?
- Melden Sie sich im JBZ
- erwachsenenbildung.at: Pflichtschulabschluss nachholen
- RIS: Bundesgesetz über den Erwerb des Pflichtschulabschlusses durch Jugendliche und Erwachsene